lebezeiten

lebezeiten
pl: bei =zeiten приживе;: zu s-n zeiten през негово време.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eitoku Kano — Chinesische Löwen (Karajishi) Weidenbäume auf Schiebetüren Kanō Eitoku (jap. 狩野 永徳; * 16. Februar 1543 in …   Deutsch Wikipedia

  • Eitoku Kanō — Chinesische Löwen (Karajishi) Weidenbäume auf Schiebetüren Kanō Eitoku (jap. 狩野 永徳; * 16. Februar 1543 in …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Usadel — Georg Friedrich Hennig Usadel (* 14. März 1900 in Gumbinnen; † 4. August[1] oder 27. August[2] 1941 bei Uschukowa) war ein deutscher Politiker (NSDAP) …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Wendelin — Dieser Artikel behandelt die Person Heiliger Wendelin; für weitere Bedeutungen siehe Wendelin (Begriffsklärung). Wendelin (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert von Karajan — Herbert von Karajan, 1938 Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich amtlich Heribert Karajan) …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Alois Bach — als Veteran und Komtur des St. Piusordens, Portrait aus der Biographie von Jakob Knauber, 1932 …   Deutsch Wikipedia

  • Kano Eitoku — Chinesische Löwen (Karajishi) Weidenbäume auf Schiebetüren Kanō Eitoku (jap. 狩野 永徳; * 16. Februar 1543 in …   Deutsch Wikipedia

  • Kanō Eitoku — Chinesische Löwen (Karajishi) Weidenbäume auf Schiebetüren …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Peter Eggers — Karl (Friedrich Peter) Eggers (* 7. Juni 1826 in Rostock; † 18. Juli 1900 in Rostock Warnemünde) war ein deutscher Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • St. Wendelin — Dieser Artikel behandelt die Person Heiliger Wendelin; für weitere Bedeutungen siehe Wendelin (Begriffsklärung). Wendelin (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im …   Deutsch Wikipedia

  • Wendalinus — Dieser Artikel behandelt die Person Heiliger Wendelin; für weitere Bedeutungen siehe Wendelin (Begriffsklärung). Wendelin (lat. Wendelinus, auch Wendalinus, ung. Wendel) ist ein katholischer Heiliger. Der Legende nach soll er im 6. Jahrhundert im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”